Im April 1945 wurden annähernd 800 Häftlinge aus dem Gefängnis Fuhlsbüttel in Hamburg zum „Arbeitserziehungslager Nordmark“ in Kiel-Russee getrieben. Auf diesem Todesmarsch wurden neun Häftlinge von der SS erschossen.
Internationale Gedenkveranstaltung am
„Arbeitserziehungslager Nordmark“
Beiträge von Nachkommen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Todesmarsches
Verlesung aller uns bekannten 250 Namen der zum Marsch Gezwungenen
Das Oratorium „Anne! Damit wir klug werden. Das kurze Leben der Anne Frank“ von Marita und Reinhard Grimm wurde 2015 erstmalig aufgeführt. Zitate aus dem Tagebuch der Anne Frank wechseln sich ab mit der Verlesung von Augenzeugenberichten.
„Gedenken an den Todesmarsch Hamburg – Kiel 1945“ weiterlesen
In der Woche vom